Schlösser & Co.
Landkreise
Städte
Beiträge
Dresden: Orangerie An der Herzogin Garten
Orangerie An der Herzogin Garten
Ostra-Allee
01067 Dresden
Historisches
1591 ließ die Kurfürstin Sophie den herzoglichen Garten anlegen. 1623 ging der Garten an die Gemahlin von Kürfürst Johann Georg I. über, die ihn erweitern ließ. Die Orangerie wurde 1728 erbaut und zur Wintereinlagerung für Pflanzen genutzt.
1945
1945 wird die Orangerie zerstört, seither liegt die Fläche brach. Das Grundstück wurde an die Wettiner rückübertragen.
Heutige Nutzung
Von der Orangerie ist nur noch ein Stück Mauer erhalten. Auf dem Grundstück ist seit Langem der Neubau einer exklusiven Hotelanlage geplant.